Zertifizierung
Das ISBR zertifiziert und auditiert nach den Systemen der DGNB, des NaWoh und des BNB:
Die DGNB vergibt seit 2007 Nachhaltigkeitssiegel für Qualitätsstandards im Nachhaltigen Bauen. Diese können je nach Erfüllungsgrad in DGNB-Silber, DGNB-Gold und DGNB-Platin vergeben werden.
Dr. Raoul Rudloff zählt zu den DGNB-Auditoren erster Stunde und auditiert und zertifiziert nicht nur nach dem DGNB-System, sondern trägt auch regelmäßig zur Konzeption der DGNB-Systementwicklung bei.
Der Verein zur Förderung der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau e.V. - NaWoh vergibt Qualitätssiegel für nachhaltige Maßnahmen im Wohnungsbau auf Grundlage des Bewertungssystems "Nachhaltiger Wohnungsbau".
Das ISBR zertifiziert nach diesem System und führt Konformitätsprüfungen von NaWoh-Zertifizierungen durch.
Das ISBR steht in engem auch konzeptionellen Austausch mit dem NaWoh. Dr. Raoul Rudloff hat den "Organisationsleitfaden für
Nachhaltigkeitskoordinatoren in der Vorplanung/Projektentwicklung" für den NaWoh konzipiert und geschrieben.
Das Bewertungssystem BNB vom Bundesamt für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ergänzt den Leitfaden für Nachhaltiges Bauen des Bundes. Es wird für Büro- und Verwaltungsgebäude angewendet.
Das ISBR zertifiziert und auditiert nach und berät zu dem BNB-System.